<%NOJS_WARNING%>

AquisNet DMO

Navigation:  

Keine Kapitel über dieser Ebene

Zeitreihen in der Datenerfassungszentrale DMO darstellen

Scroll PDF |

Als Visualisierungselemente stehen Ihnen in der AquisNet-Datenerfassungszentrale DMO die Zeitreihengrafik und -tabelle zur Verfügung. Die Bearbeitung der Zeitreihen in Grafik oder Tabelle erfolgt interaktiv.

Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie aus dem DMO heraus Zeitreihen tabellarisch und grafisch darstellen und Grafik- und Tabellenansichten für Ihre interaktive Bearbeitung formatieren und gestalten.

Auch das Einfügen und Bearbeiten von benutzerdefinierten Grafikelementen (z.B. Linien, Pfeile, Rechtecke, Texte) wird Ihnen erläutert.

Sie können beliebig viele Zeitreihen mit Messwerten in einer Grafik oder Tabelle bzw. mehreren (je eine Grafik oder Tabelle pro Zeitreihe) anzeigen:

Öffnen Sie den AquisNet-Zeitreihen-Browser.

Wählen Sie für die Baumansicht die gewünschte Ansicht im gleichnamigen Auswahlfeld links oben im Browser aus,

und wählen Sie eine Zeitreihe durch Doppelklicken.

Stellen Sie den Zeitbereich der Daten ein, der in der Grafik/Tabelle angezeigt werden soll.

Wählen Sie die Funktion Ansicht über die Schaltfläche [Ansicht], oder über den Eintrag [Standardansicht] im Kontextmenü, das Sie mittels der rechten Maustaste öffnen können.

Der Dialog Grafik bzw. Tabelle wird geöffnet. Die Messwerte der gewählten Zeitreihe im festgelegten Zeitraum werden angezeigt.

Sie haben nun eine oder mehrere Zeitreihen zur Ansicht selektiert und einen Zeitrahmen für die Darstellung festgelegt.

Betätigen Sie nun die Schaltfläche [Ansicht] oder

wählen Sie die Funktion Standardansicht aus dem Kontextmenü des Zeitreihen-Auswahlfensters,

oder dieselbe Funktion aus dem Hauptmenüpunkt Grafik.

Sie erhalten den Zeitreihen-Browser und die Berichte Grafik anzeigen und Tabelle anzeigen auf dem Bildschirm zusammengefasst:

aquis.dmo.zrview.graphtable_zoom50

Um den Bericht Grafik anzeigen zu vergrößern, blenden Sie den Bericht auf Bildschirmgröße auf.

Um den Bericht Tabelle anzeigen zu vergrößern, blenden Sie den Bericht auf Bildschirmgröße auf.

Die Darstellung der Zeitreihen innerhalb von DMO wird in folgenden Kapiteln erläutert:

Mit Tabellen arbeiten

Mit Grafiken arbeiten

Standardfunktionen

Manuelle Messdaten-Validierung

Transaktion zur Speicherung von Änderungen

Grafikdarstellungen anpassen

Fadenkreuz verwenden

Grafiken zoomen

Wertebereich automatisch anpassen

Achsen- und Kurvenbereiche bestimmen

Zusätzliche Anzeigen

Einfügen benutzerdefinierter Grafikelemente

Zeitreihen-Grafik über eine Fehler-Code-Gruppe filtern

Änderungen an Zeitreihen sichtbar machen (u.a. Transaktionen)

Grafiken und Tabellen synchronisieren

Zusammenfassung

Dokumentierte Programmversion: 4.6.2