Mit Grafiken arbeiten |
Scroll
![]() |
Mit der Grafik stellen Sie Zeitreihen grafisch dar und bearbeiten diese.
In der Grafik können Sie
▪Daten editieren
▪berechnete Zeitreihen darstellen
▪Summen und Differenzen von verschiedenen Zeitreihen bilden
▪Korrelationen berechnen
▪Regressionen berechnen
▪zusammenhängende Zeitbereiche bearbeiten (Strecken, Kippen, Füllen mit Konstanten, etc.)
Das Grafikfenster ermöglicht Ihnen eine einfache und komfortable Bearbeitung der gewünschten Zeitreihen. Sämtliche Funktionen innerhalb der Grafik erreichen Sie über die Schaltflächen bzw. über die beiden Kontextmenüs der Normalanzeige oder des Arbeitsbereichs.
Die vorhandenen Daten können Sie in der Grafik in beliebiger Auflösung mit Hilfe der Zoom-Funktion darstellen und drucken. Die darzustellenden Zeitreihen sind frei kombinierbar, die Darstellungsart frei konfigurierbar.
Sie können beliebig viele Zeitreihen in einer Grafik kombinieren und für jede der Zeitreihen unterschiedliche Darstellungsarten wählen.
Sie können ebenfalls Ihre aktuelle Zeitreihe erneut in die Grafik laden, um die Ansicht zu aktualisieren, wenn neue Messdaten – z. B. über einen Abrufauftrag oder Import (auch über Importserver) oder aus einem Fremdprogramm – in die Datenhaltung übernommen wurden.
Die Arbeit mit der Grafik umfasst folgende Möglichkeiten:
▪Das Kontextmenü in Zeitreihengrafiken
▪Messwert in der Tabelle anzeigen