<%NOJS_WARNING%>

AquisNet DMO

Sie können einstellen, wie Messwerte in der Tabelle gerundet werden sollen:

Öffnen Sie im Dialog Tabelle mittels rechter Maustaste das Kontextmenü:

Aktivieren Sie die Funktion Rundung.

Beachten Sie: Rundungen gelten immer nur für die Tabellenspalte der Messwerte, über der sich die Maus befindet. Nur hier kann die Funktion aus dem Kontextmenü aktiviert werden. Eventuell vorhandene andere Wertespalten werden nicht beeinflusst.

Sie erhalten den Dialog Art der Rundung einstellen:

aquis.dmo.zrdarstellen.tabelleartrundung_zoom50

Rundungen einstellen

Legen Sie in der Rubrik Stellen die Anzahl der Nachkommastellen und ggf. die Anzahl von signifikanten Stellen fest (z. B. drei Stellen); wählen Sie einen Eintrag aus der Auswahlliste.

Sie können auch festlegen, dass der Betrag des Messwerts berücksichtigt werden soll (wenn >= 0,2, wird eine Nachkommastelle, wenn >= 0,02, werden zwei, ansonsten drei Nachkommastellen angezeigt).

Wählen Sie in der Rubrik Rundung die Rundungsart: mathematisch (Standardrundung), gerade/ungerade (es wird zur geraden Ziffer hin gerundet, wenn die letzte Ziffer eine 5) oder nach INI-Eintrag (Rundung wie in der Datei dez.ini im Installationsordner vorgegeben).

Die Art der Rundung wird in der Datei dez.ini für jeden Zeitreihentyp abgespeichert und steht beim nächsten Öffnen einer Tabelle wieder zur Verfügung.

Dokumentierte Programmversion: 4.6.2