<%NOJS_WARNING%>

AquisNet DMO

Zur Darstellung der Zeitreihen können Sie in der Grafik Achsen, Kurven, Legende und Gitter im Programmsystem für Ihre Ansicht und Bearbeitung individuell einstellen.

Zur Standardbearbeitung Ihrer Zeitreihengrafiken stehen Ihnen die Funktionen:

Kurve auswählen

Darstellung aktualisieren

Bearbeitungsschritt zurücknehmen

Bearbeitungsschritt wiederherstellen

Drucken (Standarddruck und Spezialausdrucke in festen Größen) und

Speichern

zur Verfügung.

Sie können Zeitreihen in einer grafischen und einer tabellarischen Darstellung – auch synchronisiert (um Messwerte in der Grafik und gleichzeitig in der Tabelle einzusehen) – betrachten. Zeitreihen werden im Grafikfenster und/oder im Tabellenfenster dargestellt. Während die Grafik eine gute Übersicht über den Verlauf der Zeitreihe bietet, stellt die Tabelle die einzelnen Werte exakt ablesbar dar. Hierbei ist z. B. die Art der Messwertrundung einstellbar.

In der grafischen Darstellung zoomen Sie zur übersichtlicheren Bearbeitung der Zeitreihen in die Darstellung beliebig hinein.

Um im gezoomten Zustand beim horizontalen Scrollen entlang der zeitlichen Achse die Zeitreihengrafik immer zentriert im Grafikfenster darzustellen, wählen Sie den Wertebereich beim Zoom automatisch anpassen.

Neben dem Scrollen entlang der zeitlichen Achse können Sie die Zeitreihen auch entlang der Zeitachse verschieben.

Im Grafikfenster können Sie eine oder auch mehrere Grafiken darstellen. Zur Unterscheidung der einzelnen Grafiken werden die einzelnen Kurven in beispielsweise unterschiedlichen Farben und die Messwerte mit unterschiedlichen Symbolen dargestellt. Mittels der Iterationsreihenfolge legen Sie fest, in welcher Grafikeinstellung die erste, die zweite usw. Kurve dargestellt werden.

Sie können zu den Messwerten der gewählten Zeitreihen zusätzliche Informationen in der Grafik anzeigen.

Dokumentierte Programmversion: 4.6.2