▪Klicken Sie auf das Symbol in der linken Leiste mit den Berichten.
Sie erhalten den Dialog zur Eingabe der Daten für den neuen Bericht. Pflichtfelder sind rot unterlegt.
In diesem Dialog haben Sie folgende Arbeitsmöglichkeiten:
Element
Beschreibung
Name
Name der Vorlage.
Datenzeitraum
Legen Sie in Tagen fest, welchen Zeitbereich an Daten Sie im Bericht abbilden möchten.
Intervallart
Zyklus der Berichtserstellung (z.B. täglich, monatlich).
Erste Berichtserzeugung
Zeitpunkt, wann der Bericht erstmalig ausgeführt werden soll.
Ordnername
Berichte müssen in Ordnern verwaltet werden.
Spaltentitel ausgeben
Legen Sie hier fest, ob in der Ergebnisdatei (im Bericht) die Spaltentitel mit aufgeführt werden sollen oder nicht.
Spaltentrennzeichen
Legen Sie hier den Spaltentrenner für die CSV-Ergebnisdatei fest, wie von MS Excel gewohnt.
Speicherungsart
Lokal oder im Netzwerk. Derzeit nur lokal.
Dateinamenvorlage
Geben Sie eine Vorlage für den Dateinamen an.
Datumsformat im Dateinamen
Um Berichtsdateien mit gleicher Namensvorlage unterrscheiden zu können, wird der Zeitstempel der Dateierstellung an den Namen angehängt. Wählen Sie hier das gewünschte Datumsformat.
Status Aktiv/Inaktiv
Legen Sie über den Schieberegler fest, ob der aktuelle Bericht aktiv ist oder deaktiv.
Beschreibung
Optionale Beschreibung des benutzerdefinierten Berichts.
[Weiter]
Spaltenname
Fügen Sie dem Bericht weitere Spalten hinzu. Vergeben Sie einen Spaltentitel.
Datenquelle
Definieren Sie die Datenquelle für die Werte in der neuen Spalte.
Datentyp
Wählen Sie den Datentyp aus der Auswahlliste aus.
Beschreibung
Optionale Beschreibung der neuen Datenspalte.
[Spalte hinzufügen]
Klicken Sie hier, um die gerade definierte Spalte zum Bericht hinzuzufügen.
Sie wird aufgelistet und kann hier auch bearbeitet werden.
[Weiter]
Datenfilter
Filtern Sie die Zeitreihen, um nur die für den Bericht erforderlichen Daten einzubeziehen. Verwenden Sie die Zeitreihenauswahl und den Zeitreihenfilter.
[Vorschau]
Der Bericht wird wie konfiguriert als CSV-Datei in Ihrem Downloads-Ordner gespeichert. Dort können Sie den Bericht evaluieren und weiter verwenden.
[Erstellen]
Mit dieser Schaltfläche erstellen Sie den Bericht.
Er wird zur linken Leiste der vorhandenen Benutzerberichte hinzugefügt.
Sie können gesamte Berichte oder einzelne Ausführungen eines Berichts entfernen.
▪Selektieren Sie in der linken Leiste den zu löschenden Bericht.
▪Löschen Sie den gesamten Bericht mit .
▪Alternativ selektieren Sie eine einzelne Ausführung eines Berichts in der Rubrik Erstellte benutzerdefinierte Berichte.
▪Löschen Sie diese dann mit .
Beachten Sie: Sie können nur Vorlagen löschen, die nicht von einem Bericht verwendet werden!
Sie erhalten eine Systemmeldung, wenn die zu löschende Vorlage von Berichten verwendet wird. Sie können die Vorlage stattdessen deaktivieren. Dann werden auf Basis der Vorlage keine weiteren Berichte mehr erstellt.