Fehler-Code über einen Zeitbereich manuell ändern |
Scroll
![]() |
Um einen Fehler-Code manuell zu setzen,
▪markieren Sie eine oder mehrere Zeilen in der Tabelle, in dem Sie den Mauszeiger bei gedrückter linker Maustaste über die zu markierenden Zeilen bewegen, oder mehrere Zeilen bei gedrückter [Strg]-Taste nacheinander markieren.
▪Wählen Sie im Kontextmenü nun den Eintrag Status setzen > Quality Flag.
Sie erhalten den Dialog Status setzen im ausgewählten Bereich.
▪Hierüber können Sie in der Rubrik Zeitbereich den Änderungsbereich nachträglich variieren.
▪Wählen Sie nun aus der Auswahlliste in der Rubrik Status den gewünschten Fehler-Code aus.
Diese Fehler-Codes werden aus der Fehler-Code-Gruppe manual validation importiert.
Ist der benötigte Fehler-Code nicht in der Liste vorhanden, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
▪Schließen Sie den aktuellen Dialog sowie die Fenster von Grafik und Tabelle.
▪Rufen Sie den Menüpunkt Zeitreihen > Fehler-Code > Fehler-Codegruppen administrieren auf.
▪Ordnen Sie der Fehler-Code-Gruppe manual validation unter system den gewünschten Fehler-Code zu.
▪Schließen Sie den Dialog und speichern Sie Ihre Eingaben ab.
▪Rufen Sie nun wieder den Zeitreihen-Browser auf.
▪Betätigen Sie hier erneut die Schaltfläche [Ansicht].
▪AquisNet lädt die Zeitreihen in der Zeitreihenliste für Tabelle und Grafik erneut.
▪Markieren Sie in der Tabelle erneut den gewünschten Zeitbereich.
▪Wählen Sie im Kontextmenü nun den Eintrag Status setzen > Quality Flag.
Sie erhalten den Dialog Status setzen im ausgewählten Bereich.
▪Hierüber können Sie in der Rubrik Zeitbereich den Änderungsbereich nachträglich variieren.
▪Wählen Sie nun aus der Auswahlliste in der Rubrik Status den gewünschten Fehler-Code aus.
▪Diese Liste wurde um den gerade zur Gruppe manual validation hinzugefügten Fehler-Code erweitert.
▪Wählen Sie nun den gewünschten Fehler-Code aus.
▪Bestätigen Sie Ihre Eingabe per [Return].
Der neue Fehler-Code wird nun für alle Werte bzw. Zeileneinträge im markierten Zeitbereich gesetzt.