Zeitreihen editieren: Transaktionen im Zeitreihen-Browser der Datenerfassungszentrale DMO |
Scroll
![]() |
Im AquisNet-DMO können Sie Zeitreihen über die Grafik- und Tabellenfunktionen manuell validieren. Um Datenkonsistenz zu gewährleisten, ist dies nur bei Basisproduktionszeitreihen erlaubt. Von der Änderung betroffene abhängige Zeitreihen werden vom System automatisch neu berechnet. AquisNet speichert den Änderungsverlauf, der durch manuelle Validierungen entsteht, in Transaktionen ab.
Wenn Zeitreihenwerte oder Fehler-Codes verändert wurden, fragt das System beim Verlassen der Ansicht per Kontrollmeldung den Benutzer, ob die Änderungen gespeichert werden sollen. Wenn eine Zeitreihe mindestens einen geänderten Wert oder einen geänderten Fehler-Code beinhaltet, fragt AquisNet den Benutzer nach einem Transaktionsnamen und einer textuellen Beschreibung (Transaktionskommentar) der Transaktion. Erst nach der Eingabe der Informationen durch den Benutzer speichert AquisNet den Vorher- und Nachher-Zustand in der Transaktion ab, so dass diese für spätere Anzeigen oder gar Rollbacks zur Verfügung stehen.
Beachten Sie:
▪Änderungen sind ausschließlich in einer Basisproduktionszeitreihe möglich. Die Basisproduktionszeitreihen und somit auch die davon abgeleiteten Zeitreihen enthalten so immer den neuesten und damit besten Qualitäts-Informationsstand.
▪Automatische Änderungen durch die Importvalidierung oder durch Plausibilisierer werden im Änderungsbalken vermerkt. Es werden jedoch keine Zeitreihen mit Informationen vor den Änderungen erzeugt.
▪Transaktionen werden auch erfasst, wenn Sie Zeitreihendaten extern validieren. Dies wird hier erläutert.
Transaktionen werden nachfolgend im Detail erläutert: