Zeitbereichsauswahl |
Scroll
![]() |
Die Zeitreihen werden immer für einen bestimmten Zeitbereich visualisiert. Diesen Bereich können Sie in den Feldern Von und Bis einstellen. Hierbei können Sie Datumsangaben von Hand oder über einen Kalender eingeben, feste Zeitschritte verwenden, diese Zeiträume fest einstellen oder den Anfang und das Ende des gewünschten Zeitbereichs frei eingeben.
Standardmäßig wird beim ersten Laden des Programms der aktuelle Tag angezeigt und der feste Zeitschritt von einer Stunde ist voreingestellt.
Beachten Sie: Für die Visualisierung Ihrer Zeitreihendaten muss ein Zeitbereich angegeben werden. Außerdem muss mindestens eine Zeitreihe oder Zeitreihengruppe ausgewählt und eine Darstellungsart eingestellt worden sein.
Datum von Hand oder über den Kalender festlegen
▪Klicken Sie auf das angezeigte Datum.
▪Geben Sie das Datum entweder von Hand ein (Format: tt.mm.jjjj hh:mm) oder öffnen Sie durch Anklicken der Datumsangabe den Kalender:
▪Bei der Handeingabe wechselt das Programm selbstständig zwischen den Angaben (Tag, Monat, Jahr, Stunden, Minuten), so dass Sie z.B. 010120201200 eintippen können, um den Zeitstempel 01.01.2020 12:00 Uhr zu erhalten.
▪Wählen Sie im Kalender das gewünschte Datum und ggf. auch die Uhrzeit über die Felder aus.
Je nach gewähltem Zeitraum und der Einstellung Fester/Variabler Zeitbereiche werden die Datumsangaben dynamisch angepasst.
Feste Zeitschritte
▪Wählen Sie einen festen Zeitschritt aus:
▪Stunde
▪Tag
▪Monat oder
▪Jahr
Der angezeigte Zeitbereich wird entsprechend aktualisiert.
Wenn Sie z.B. Monat auswählen, wird der Zeitbereich automatisch auf einen Monat ab dem aktuellen Von-Datum oder auf einen Monat bis zum aktuellen Bis-Datum eingestellt.
Feste Zeitbereiche
Wenn Sie feste Zeiträume verwenden möchten, klicken Sie auf den gleichnamigen Reiter.
Entweder das Von- oder das Bis-Datum wird automatisch schreibgeschützt gesetzt.
▪Mit dem Symbol können Sie zwischen Von- und Bis-Datum wechseln.
Der jeweils andere Eintrag ist bei festen Zeiträumen nicht änderbar.
▪Legen Sie, wie oben beschrieben, das Datum dann wieder über feste Zeitschritte oder durch Handeingabe/Kalenderverwendung fest.
Variable Zeitbereiche
Sie können alternativ variable Zeitbereichsgrenzen für die Zeitbereiche mit Anfangs- und Endzeitpunkten definieren:
▪Wechseln Sie hierzu auf Individuell.
Sie finden dann zwei Eingabefelder für Start und Ende des Zeitraums vor.
Beachten Sie: Die Zeitbereichsauswahl kann vor oder auch nach der Auswahl der Zeitreihen erfolgen!
▪Bestätigen Sie die Zeitbereichsauswahl mit .