<%NOJS_WARNING%>

AquisNet DMO

Neben der reinen Aktivierung des Fadenkreuzes kann auch noch eine Suchfunktion aktiviert werden, die ein intelligentes Einrasten auf spezifische markante Werte zulässt:

Aktivieren Sie das Kontrollfeld Suchkriterien verwenden.

Stellen Sie – falls gewünscht – den Fangradius im Millimetern ein und

legen Sie in der Rubrik Suchkriterien/Prioritäten fest, ob das Fadenkreuz

auf Lückenanfänge und -enden,

auf lokale Extrema und/oder

Knickpunkte (d.h., Punkte, in denen sich die Steigung ändert; keine Wendepunkte im math. Sinn)

einrasten soll.

Für jedes dieser Suchkriterien kann gleichzeitig eine Priorität für die Suchfunktion vergeben werden (Auswahl aus der Liste):

aus: deaktiviert

hoch: oberste Priorität

mittel: mittlere Priorität

niedrig: niedrigere Priorität

Innerhalb des Fangradius rastet das Fadenkreuz auf die hiermit festgelegten Punkte ein. Eingerastet wird auf denjenigen Punkt mit der obersten Such-Priorität und dem kleinsten Abstand zur Mausposition.

Beachten Sie:

In der Statuszeile der Grafik wird die aktuelle Mauszeigerposition mit Datum und Uhrzeit nebst aktuellem Wert angezeigt; beim Einrasten auf gefundenen Punkten werden die exakten Werte aus der Datenbank ausgelesen und angezeigt.

Wenn Sie in den Editiermodus wechseln, rastet der Mauszeiger auf die gefundenen Punkte ein.

Dokumentierte Programmversion: 4.6.2