Einfügen eines Grafikelements |
Scroll
![]() |
Um ein neues Grafikelement einzufügen,
▪aktivieren Sie die Schaltfläche .
▪verwenden Sie alternativ den Kontextmenüeintrag Grafikelemente einfügen.
Sie erhalten den Dialog Grafikelemente einfügen:
Im Listenfeld Kurven werden alle Zeitreihen (Ganglinien), die das Grafikfenster enthält, aufgelistet.
▪Wählen Sie hier die Ganglinie, der das Grafikelement hinzugefügt werden soll.
▪Wählen Sie im Listenfeld Grafikelemente das Element aus, das zur Ganglinie hinzugefügt werden soll.
Mit den Optionsfeldern der Rubrik Zugehörigkeit wird festgelegt, wie das Grafikelement an die Ganglinie angebunden ist:
▪Achse (horizontal/vertikal): Das Grafikelement ist an den Plot gebunden (sowohl die x- als auch die y-Koordinaten des Grafikelements entsprechen den Plotkoordinaten), d. h. das Grafikelement liegt immer an exakt derselben Stelle relativ zum Plot. Dies bedeutet, dass das Grafikelement beim Vergrößern bzw. Verkleinern der Anzeige oder beim Verschieben der Ganglinie entlang der Achsen mit verschoben wird.
▪Achse (horizontal): Das Grafikelement richtet sich in x-Richtung nach dem Plot und bleibt in y-Richtung konstant (Koordinaten 0 bis 1000). Es verschiebt sich also lediglich in x-Richtung, nicht in y-Richtung.
▪Achse (vertikal): Das Grafikelement richtet sich in y-Richtung nach dem Plot und bleibt in x-Richtung konstant (Koordinaten 0 bis 1000). Es verschiebt sich also lediglich in y-Richtung, nicht in x-Richtung.
▪Keine: Das Grafikelement bleibt, unabhängig vom Plot, in beiden Richtungen statisch an derselben Stelle (beide Koordinaten von 0–1000). Es verändert also seine Position auch beim Vergrößern bzw. Verkleinern oder Verschieben entlang den Achsen nicht.
▪Kopfzeile: Das Grafikelement wird in die Kopfzeile eingefügt. Existiert noch keine Kopfzeile, so wird eine erzeugt. Beide Koordinaten gehen von 0–1000.
▪Fußzeile: Das Grafikelement wird in die Fußzeile eingefügt. Existiert noch keine Fußzeile, so wird eine erzeugt. Beide Koordinaten gehen von 0–1000.
Beachten Sie: Die benutzerdefinierten Grafikelemente in der Kopf- und Fußzeile sind den Zeitreihen zugeordnet. Wird eine Zeitreihe aus der Grafik entfernt, so werden auch die an dieser Zeitreihe hängenden Grafikelemente aus Kopf- und Fußzeile mit entfernt.
Wenn Sie diese Festlegungen getroffen haben,
▪bestätigen Sie mit [OK].
Der Dialog wird geschlossen; der Mauszeiger bekommt die Form eines Kreuzes (<+>).
▪Betätigen Sie die linke Maustaste, um innerhalb des Grafikfensters den Anfangspunkt des Grafikelements festzulegen.
▪Ziehen Sie mit gedrückter linker Maustaste die Maus in eine beliebige Richtung, um den Endpunkt des Grafikelementes festzulegen.
Während des Ziehens wird das Grafikelement und das umgebende Rechteck bereits dargestellt.
▪Beim Loslassen der linken Maustaste wird der Endpunkt des Grafikelements festgelegt und der Einfügevorgang ist beendet.
▪Wenn Sie ein Textelement einfügen, wird sofort nach Anklicken mit der linken Maustaste das Bearbeitungsfenster geöffnet, in dem Sie dann den Text eingeben und dessen Gestaltung bzw. Formatierung bestimmen können.