<%NOJS_WARNING%>

AquisNet DMO

Navigation:  

Zeitreihen: Fehler-Codes

Fehler-Codes administrieren

Scroll PDF |

AquisNet ordnet Messdaten beim Import über unterschiedliche Fehler-Codes eine Qualitätsaussage zu. Diese Fehler-Codes sind in einer Tabelle aufgeführt, die im Hauptmenü unter dem Hauptmenüpunkt Fehler-Codes administrieren aufgerufen werden kann. AquisNet ordnet z.B. gültigen Werten die Ziffer O als Fehler-Code zu. Manuell veränderte Messwerte erhalten den Fehler-Code 21.

In den Benutzeroberflächen von AquisNet arbeiten Benutzer mit Fehler-Codes. Zur einfachen Identifikation von Status werden hier jedoch andere Kurznamen verwendet, wie z.B. G für valid/gültig. Diese Display-Darstellung kann bei Bedarf zentral angepasst werden.

Änderungen an Fehler-Codes wiederum können bei Bedarf zentral in der Datenhaltung durchgeführt werden. Das Anlegen oder Löschen von Fehler-Codes kann daher nicht in den Benutzeroberfläche der AquisNet-DMO ausgeführt werden.

Rufen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt Zeitreihen > Fehler-Code > Fehler-Codes administrieren auf.

Die Tabelle Fehler-Codes administrieren wird geöffnet:

aquis.dmo.fehlercodes.admin_zoom50

In der Tabelle werden alle vorhandenen Fehler-Codes mit ihrer genauen Bezeichnung und dem zugehörigen Status-Code aufgelistet.

Die linke Spalte Fehler-Code führt die im System eingeführten Fehler-Codes auf.

Die mittlere Spalte Fehler-Code-Beschreibung enthält eine kurze Beschreibung zu jedem Fehler-Code.

Die rechte Spalte Status Code (Anzeigewert) enthält den Anzeigewert, den der Benutzer in den AquisNet Ausgaben findet.

Die linke sowie die mittlere Spalte sind nicht editierbar. In der rechten Spalte können die Anzeigewerte zentral editiert werden. Änderungen in dieser Spalte sind systemweit gültig.

Dokumentierte Programmversion: 4.6.2