Zusammenfassung |
Scroll
![]() |
AquisNet speichert Daten in relationalen Datenbanken und verfügt über eine leistungsfähige Zeitreihenverwaltung. Diese Zeitreihenverwaltung verhindert, dass Zeitreihen, die sich aktuell in Bearbeitung befinden, an anderer Stelle geöffnet und bearbeitet werden.
Jeder einzelne Messwert einer Zeitreihe wird im Grafikfenster durch ein besonderes grafisches Symbol dargestellt.
Um Messwerte einer Zeitreihe zu bearbeiten, wechseln Sie mit einzelnen Messwerten, mehreren benachbarten oder mehreren nicht benachbarten Messwerten in den Bearbeitungsmodus. Diejenigen Messwerte, die sich im Bearbeitungsmodus befinden, werden durch ein besonderes Symbol – einem an den Enden mit Pfeilen versehenem Kreuz – dargestellt.
Nachdem Sie Messwerte im Bearbeitungsmodus ausgewählt haben, können Sie die Messwerte mit der Maus verändern. Sie können Messwerte senkrecht oder proportional verschieben oder kippen, löschen oder einfügen. Ebenso können Sie einen ganzen Bereich in einem Zuge verändern wie zum Beispiel mit einer Konstanten füllen oder in jenen Bereich eine andere Zeitreihe einpassen.
Die Grafik bietet Ihnen die Möglichkeit, Zeitreihen aus Formeln zu berechnen. Sie können mit diesen temporären Zeitreihen "normal" arbeiten, sie aber nicht in der Datenbank speichern. Auch Integralberechnungen lassen sich aus der Grafik vornehmen.